An wen richtet sich das Retreat?
Dieses Retreat ist eine liebevolle Einladung an alle Menschen, die Trauer in ihrem Leben spüren – ganz gleich, welche Form dieser Verlust hat. Ob du um einen geliebten Menschen trauerst, eine Beziehung, Freundschaft oder einen Job loslassen musstest, ob du den Abschied von einer Lebensphase, einem Haustier oder einem unerfüllten Wunsch betrauerst: Hier ist Raum für dich und deine Gefühle.
Es spielt keine Rolle, wie lange dein Verlust zurückliegt oder wie deine Trauer sich gerade zeigt – ob sie noch ganz frisch ist, in Wellen kommt oder leise im Hintergrund mitschwingt. Dieses Wochenende schenkt dir einen geschützten Rahmen, in dem du einfach sein darfst.
Das Wochenende ist das Richtige für dich, wenn...
...du dich nach einem Ort sehnst, an dem du dich verstanden und getragen fühlst.
...du deine Gefühle teilen oder ihnen in Stille begegnen möchtest.
...du Übungen und Impulse suchst, die dich wieder mit dir selbst verbinden und dich im Umgang mit deiner Trauer stärken.
...du mit Menschen zusammenkommen möchtest, die eigene Erfahrungen von Abschied und Neubeginn mitbringen.
...du offen bist für Yoga, Meditation und Mantrasingen – als sanfte Wege, um Körper, Geist und Herz zu nähren.
Das erwartet dich:
Dich erwartet ein liebevoll zusammengestelltes Programm aus sanftem Yin Yoga sowie aktivierendem Kundalini Yoga, begleitet von beruhigenden Meditationen, Atemübungen und dem Singen heilsamer
Mantren und Medizinliedern. Die Klänge des Harmoniums, der Ukulele und meiner Stimme begleiten dich auf deiner Reise der Heilung und unterstützen dich dabei, Frieden und Hoffnung inmitten der
Trauer zu finden. Auch wenn du bisher noch nie Yoga gemacht hast, bist du herzlich Willkommen.
Wir werden außerdem in Stille wandern und an einem Abend die kraftvolle Symbolik des Lagerfeuers nutzen, um Altes loszulassen, Trost zu finden und Heilung einzuladen.
Das Feel & Heal Retreat eröffnet dir einen heilsamen, sicheren Raum, in dem du deine Emotionen fließen lassen darfst und dich durch Bewegung und Klang mit deinem inneren Selbst verbindest. Wir sind eine kleine, intime Gruppe von maximal 9 Teilnehmenden, sodass persönliche Begegnung und achtsamer Austausch möglich sind. Gemeinsam finden wir Trost in der Gemeinschaft und schöpfen Stärke aus unserer gegenseitigen Unterstützung.
Grundsätzlich gilt an diesem Wochenende: Alles kann, nichts muss.
Du entscheidest, was dir guttut und wonach du dich in jedem Augenblick fühlst.
Meine Intention:
Bereits seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Tod, Sterben und Trauer. Dieses Interesse wurde während meiner Tätigkeit als Projektleiterin des hessischen Wünschewagens
geweckt - einem speziell angefertigten Krankentransportwagen, der es ermöglicht, die letzten Wünsche Sterbender zu erfüllen. Um mich noch tiefer mit dieser Thematik auseinanderzusetzen,
absolvierte ich eine Qualifizierung zur spirituellen Sterbebegleiterin und Hospizbegleiterin. Meine Faszination für diese Themen führte mich sogar dazu, meinen ersten Podcast namens 'Vom Leben
und vom Loslassen' ins Leben zu rufen, in dem ich inspirierende Gespräche mit z. B. Bestatter:innen, Ärzt:innen und Trauernden führte.
Ich freue mich unheimlich mit dem Feel & Heal Retreat meine beiden großen Herzensthemen zusammenzubringen und Menschen auf ihrem Trauerweg begleiten und unterstützen zu können. Komm, wie du
bist, mit all deinen Emotionen und deinem Schmerz. Ich freu mich auf dich!
Herzensgrüße,
Melanie
Die Highlights des Wochenendes auf einem Blick:
*Yin Yoga (sanfter Yogastil)
*Kundalini Yoga
*Pranayama (Atemübungen)
*Mantrasingen und Medizinlieder
*Yoga Nidra (der yogische Schlaf)
*Kakaozeremonie
*Meditationen
*Zeit für dich
*Wandern in Stille
*Trauerfeuer
*Austausch und Gemeinschaft
Beispielhafter Programmablauf (Änderungen vorbehalten):
Donnerstag, 04.12. |
|
Ab 16 Uhr |
Ankommen und Einchecken |
18:00 Uhr |
Abendessen |
19:30 Uhr |
Eröffnungskreis |
Freitag, 05.12. |
|
08:00 Uhr |
Gehmeditation & Bewegung in der Natur |
09:00 Uhr |
Frühstück |
10:30 Uhr |
Yoga Nidra (der yogische Schlaf) & Journaling |
13:00 Uhr |
Mittagessen |
|
Freie Zeit für dich |
18:00 Uhr |
Abendessen |
20:30 Uhr |
Yin Mantra Yoga |
Samstag, 06.12. |
|
7:30 Uhr |
Kundalini Yoga & Meditation |
09:00 Uhr |
Frühstück |
10:00 Uhr |
Wandern in Stille |
13:00 Uhr |
Mittagessen |
16:30 Uhr |
Kakaozeremonie mit Mantrasingen |
18:00 Uhr |
Abendessen |
Ab 20:00 Uhr |
Trauerfeuer |
Sonntag, 07.12. |
|
7:30 Uhr |
Yoga & Meditation |
08:30 Uhr |
Frühstück |
09:30 Uhr |
Workshop |
12:00 Uhr |
Abschlusszeremonie |
12:45 Uhr |
Mittagessen |
Unsere Unterkunft
Das Tagungshaus Altes Forsthaus Germerode vereint Natur mit Genuss, Ruhe mit Lernen und Wachsen. Das ursprüngliche Fachwerkambiente des ehemaligen Forstamtes lädt mit mediterranem Flair ein, in farbenfrohen Räumen zu tagen und in schöner Gartenhof-Atmosphäre zu entspannen. Das Haus liegt in einem landschaftlich reizvollen Umfeld am Fuße des Hohen Meißners – in einer noch vielen unbekannten Region mitten in Deutschland.
Während des Retreats dürfen wir die leckere, vegetarische und regionale Küche des Forthauses genießen. Auf Wunsch geht auch vegan oder glutenfrei.
https://www.altes-forsthaus-germerode.de/
Über mich
Hi, ich bin Melanie, Mama von zwei Kindern, Yogalehrerin, Podcasterin und spirituelle Sterbe- und Wegbegleiterin. Auf der Suche zu mir selbst und meiner Herzensstimme ist Yoga immer wichtiger für mich geworden.
Während meiner Elternzeit habe ich zwei Yogalehrerausbildungen absolviert und auch das Harmonium spielen und Chanten für mich entdeckt, was zu einer großen Leidenschaft geworden ist.
Die Magie der Mantras ist für mich unbeschreiblich und es mir ein Herzensanliegen Menschen damit in Berührung zu bringen und zu berühren. Mehr Informationen zu mir findest du hier.
Wenn du dir unsicher bist oder mich erst persönlich kennenlernen möchtest, biete ich dir einen kostenlosen 20min. Kennenlerncall an. Schreib mir einfach. :-)
Termin & Kosten
Donnerstag, 4.12., 18 Uhr bis Sonntag, 7.12. bis ca. 14 Uhr
350,00 EUR Seminargebühr, Early Bird: 300 EUR bis zum 31.5.2025
zzgl. 227 EUR für Verpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer
oder 263 EUR für Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer
Die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung werden vor Ort direkt an das Tagungshaus gezahlt (bar oder mit EC-Karte).
Bei Buchung ist eine Anzahlung in Höhe der Seminargebühr zu zahlen.
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung einer Veranstaltung ist nur gültig, wenn sie schriftlich oder per Mail erfolgt und von mir bestätigt wird.
Bei Absage gelten folgende Regeln:
Vier Wochen vor Retreatbeginn werden 50% der Seminargebühr einbehalten.
Bei Storno innerhalb der letzten zwei Wochen vor Retreatbeginn wird die gesamte Seminargebühr einbehalten, es sei denn es wird von dir eine Ersatzteilnehmer:in genannt, die deinen Platz einnimmt.
Im Krankheitsfall würde eine Reiserücktrittsversicherung diese Kosten übernehmen. Ich empfehle eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Eine Kostenerstattung nach den oben genannten
Terminen ist leider nicht möglich.